Wir lieben, was wir tun – und das schmeckt man!
Ob rustikales Bauernbrot oder feinste Patisserie – Für Beides braucht es das Gleiche: Gute Zutaten, Handarbeit und viel Geduld.
Für unsere Backkreationen nehmen wir uns gerne Zeit. Weil wir mit Herzblut dabei sind. Und weil ein Teig reifen muss, wenn er gut werden soll. Maschinelle Taktvorgaben oder Fertigmischungen gibt es bei uns nicht. Wir bleiben lieber bei unseren Traditionen und backen täglich frisch und in hundertprozentiger Handarbeit nach dem Slow Baking-Prinzip. Das heißt, wir lassen uns nicht nur viel Zeit bei der Zubereitung sondern auch bei der Lagerung unserer Teige. So können sie optimal aufgehen und ihr volles Aroma entfalten. In aufwändigen Backverfahren entwickeln sie dann ihren einzigartigen typisch Kockartzschen Geschmack.
Das Ergebnis sind luftig lockere Baguettes, krosse Brötchen und herzhaft knusprige Brote zum Verlieben!
Nicht nur unser Schweizer Kultbrot, das Pain Paillasse, auch unsere Fläden und Printen, Kuchen und Hochzeitstorten sind inzwischen weit über die Grenzen Ostbelgiens bekannt. Weil sie das gewisse Etwas haben, das man nicht überall kaufen kann. Dafür verwenden wir immer noch alte Familienrezepte und entwickeln diese zugleich ständig weiter. Um Ihnen besondere Geschmacksmomente zu bescheren, bilden sich unsere Bäcker und Konditoren regelmäßig fort und stehen auch im direkten Austausch mit Meister-Konditoren in Paris und Brüssel. So finden Sie in unserer Auslage neben dem klassischen Reisfladen inzwischen 33 weitere Flädenvariationen, kunstvolle Törtchen und aufwändigste Tortenkreationen, die wir auf Wunsch hin auch nach Ihren Ideen gestalten.