Sebastian Kremers – Alexander Kockartz – Bernd Kockartz – Léon Braun – Cedric Welter

 

WAS IST EIN BROTSOMMELIER?

Er beschreibt ein Brot in all seinen Eigenschaften.
Die Konsistenz der Kruste wird ebenso bewertet wie
die Elastizität der Krume. Außerdem werden Geruch,
Geschmack und das Knacken der Kruste bewertet.

FAZIT DER UMFRAGE:

Die Meisten kaufen ihr Brot lokal. Ein Großteil zieht das
Vollkornbrot dem Körnerbrot vor und mag eine leichte
Säure. Am allerwichtigsten ist den Leuten aber die
Kruste: Sie soll dick und knusprig sein.

Hier geht es zum Ausbildungs-Institut: www.brotinstitut.de/brotsommelier

 

In der Ausbildung durfte unser Seniorchef außerdem einen Kochkurs von und mit Johann Lafer besuchen.